Da der reguläre Termin für das LUG Treffen am letzten Freitag eines Monats diesmal auf den Karfreitag fällt, ziehen wir das März Treffen um eine Woche vor.
Wir treffen uns daher schon am Freitag, 18.03. ab 20 Uhr, diesmal wieder bei Ulf in Bad Oldesloe.
- Details
- Geschrieben von: Ulf Leichsenring
- Kategorie: News
- Zugriffe: 4355
Auf dem heutigen Treffen haben wir vereinbart, dass unser nächstes LUG Treffen bereits am Freitag, 12.02. stattfinden wird.
Der genaue Ort des Treffens wird noch abgestimmt und dann auch hier bekannt gegeben.
- Details
- Geschrieben von: Ulf Leichsenring
- Kategorie: News
- Zugriffe: 4505
Am Freitag den 22.01. ab 20 Uhr findet unser nächstes LUG Treffen statt. Wir treffen uns diesmal wieder bei Ulf in Bad Oldesloe.
- Details
- Geschrieben von: Ulf Leichsenring
- Kategorie: News
- Zugriffe: 4313
Auf unserem heutigen LUG Treffen haben wir für den LUG Server ein Zertifikat von Let's Encrypt ausstellen lassen. Dies funktionierte gemäß den Angaben der Infomail vom Let's Encrypt Betaprogramm erstaunlich problemlos. Das Zertifikat ist 90 Tage gültig. Jetzt geht es darum, den Aufruf des letsencrypt Client so per Cron Job einzurichten, dass alle 60 Tage dieses Zertifikat vollautomatisch erneuert wird.
- Details
- Geschrieben von: Ulf Leichsenring
- Kategorie: News
- Zugriffe: 4676
Wir, die LUG Stormarn, dürfen am Betaprogramm von Let's encrypt (https://letsencrypt.org/) teilnehmen. Let's encrypt will in Kürze kostenlos und vollautomatisiert SSL/TLS Zertifikate für die Allgemeinheit zur Verfügung stellen und auch die hierzu nötige Konfiguration des Webservers vollautomatisch vornehmen. Hierdurch soll die Hürde, TLS verschlüsselte Verbindungen zur Verfügung zu stellen, drastisch gesenkt werden. Häufig wurden in der Vergangenheit sensible Verbindungen nicht per TLS gesichert, weil entweder die Kosten für ein Zertifikat zu hoch oder die Konfiguration für viele zu komplex war.
In Kürze werden wir das TLS Zertifikat zum Aufruf von https://www.lug-stormarn.de über Let's encrypt ausstellen und den Server dabei auch über die Automatismen konfigurieren lassen.
Wir halten euch auf dem Laufenden und berichten von unseren Erfahrungen.
- Details
- Geschrieben von: Ulf Leichsenring
- Kategorie: News
- Zugriffe: 4532